Unsere Themen - Archiv 2019 - Nordsee und Elbe
Cuxhavener Grüne fordern Überprüfung und Änderung der Baggergut-Verklappungspraxis in der Elbmündung – Deutliche Kritik an WSA-Aussagen
Ca. 150 Menschen drückten ihren Protest aus
Niedersächsische GroKo lehnt Verursacher-Haftung für Meeresmüll ab
Elbe-Sperrwerk zu den Akten legen – Bauwerk bringt neues Gefahrenpotential an der Elbmündung und würde zum Milliardengrab
Das Cux-Watt ist keine Müllkippe der Hamburger!
Paraffin-Verschmutzungen an der Küste Grüne: Land muss selbst aktiv werden und mit Nordsee-Anrainern klare Regeln für die Reedereien schaffen
Meeresspiegel steigt schneller – jetzt Klimaschutz beschleunigen
Zum Sonderbericht der internationalen Klimaforschung über Veränderung von Ozeanen und Eisgebieten erklärt Julia Verlinden, niedersächsische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen:
Die Erkenntnisse der internationalen Klimaforschung sind für die norddeutschen Küstenregionen höchst besorgniserregend: Der Meeresspiegel steigt weiter und das mit zunehmender Geschwindigkeit. Extremwasserstände, die bisher selten waren, werden nach den Berechnungen bis 2050 an vielen Orten häufig auftreten, also mindestens einmal pro Jahr. Diese Häufung kann schwerwiegende Folgen haben, so die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Auch für die Küsten und ihre Bewohnerinnen und Bewohner hier bei uns im Norden bedeuten mehr Hochwasser und Extremwetter steigende Risiken.
Notwendig ist jetzt nicht nur ein vorausschauender Küstenschutz in ganz Norddeutschland. Vor allem brauchen wir einen regelrechten Sprung beim Klimaschutz. Die Bundesregierung muss die vollständige Umstellung unserer Wirtschaft entschlossen angehen. Die wichtigsten Weichenstellungen lauten: Abbau klimaschädlicher Subventionen, mehr Energieeinsparung, Ausbau der Erneuerbaren Energien und ein wirksamer und sozialer CO2-Preis. Doch stattdessen hat die schwarz-rote Koalition im Bund ein Pille-Palle-Paket vorgelegt. Klein-klein reicht aber nicht, wir brauchen echten Klimaschutz. Und zwar jetzt!
Zusammenfassung des IPCC-Berichtes für Entscheider unter diesem Link
Mahnwache gegen die Elbvertiefung
ca. 150 Menschen fanden sich ein, um gegen die Elbvertiefung zu protestieren
Eva Viehoff, regional zuständige Grüne Landtagsabgeordnete, zum heutigen Start der Elbvertiefung:
Jahrelanger Protest gegen die Elbvertiefung - hier ein stand der Grünen von 2005
Elbvertiefung: Cuxhavener Grüne unterstützen Forderung der Umweltverbände nach Baggerstopp
Baggergutverklappungen
Elbebagger
Entfernung des Elastocoast-Klebers in der Cuxhavener Grimmershörnbucht kommt reichlich spät – Baustopp liegt lange zurück
Grimmershörnbucht
Wattverschlickung
Wattaufwuchs
Paraffin - Grüne nehmen zur Antwort der Landesregierung Stellung
Sicherheit geht vor Profit
Meta Janssen-Kusz
MSC-Container in der Nordsee
MSC-Schiff - ältere Aufnahme beim Passieren Cuxhavens