Unsere Themen - Archiv 2019 - Nordsee und Elbe
Cuxhavener Grüne fordern Überprüfung und Änderung der Baggergut-Verklappungspraxis in der Elbmündung – Deutliche Kritik an WSA-Aussagen
Ca. 150 Menschen drückten ihren Protest aus
Niedersächsische GroKo lehnt Verursacher-Haftung für Meeresmüll ab
Elbe-Sperrwerk zu den Akten legen – Bauwerk bringt neues Gefahrenpotential an der Elbmündung und würde zum Milliardengrab
Das Cux-Watt ist keine Müllkippe der Hamburger!
Paraffin-Verschmutzungen an der Küste Grüne: Land muss selbst aktiv werden und mit Nordsee-Anrainern klare Regeln für die Reedereien schaffen
Meeresspiegel steigt schneller – jetzt Klimaschutz beschleunigen
Mahnwache gegen die Elbvertiefung
ca. 150 Menschen fanden sich ein, um gegen die Elbvertiefung zu protestieren
Die Cuxhavener Grünen riefen zu einer Mahnwache gegen die begonnene Elbvertiefung auf - viele andere Umweltinitiativen unterstützten dies. So kamen ca. 150 Menschen zur Alten Liebe und bekräftigten zum wiederholten Male ihren Widerstand gegen die Elbvertiefung.
Aus dem Aufruf zur Mahnwache: "Wir möchten mit dieser Veranstaltung auch an den von den Cuxhavener Grünen über viele Jahre mitgetragenen Widerstand gegen die Elbvertiefung erinnern. Die aktuelle Situation zeigt, dass die Gegenargumente nicht an Bedeutung verloren haben und an der Elbe, in der Elbmündung bis ins Weltnaturerbe Wattenmeer mit schwerwiegenden Umweltschädigungen durch die Baggerungen und Schlickverklappungen zu rechnen ist. Es laufen noch immer Klagen der Umweltverbände gegen die Elbvertiefung, auch wenn diese keine aufschiebende Wirkung haben. Sie sollen vom Bundesverwaltungsgericht vorr. im Januar 2020 verhandelt werden."
Eva Viehoff, regional zuständige Grüne Landtagsabgeordnete, zum heutigen Start der Elbvertiefung:
Jahrelanger Protest gegen die Elbvertiefung - hier ein stand der Grünen von 2005
Elbvertiefung: Cuxhavener Grüne unterstützen Forderung der Umweltverbände nach Baggerstopp
Baggergutverklappungen
Elbebagger
Entfernung des Elastocoast-Klebers in der Cuxhavener Grimmershörnbucht kommt reichlich spät – Baustopp liegt lange zurück
Grimmershörnbucht
Wattverschlickung
Wattaufwuchs
Paraffin - Grüne nehmen zur Antwort der Landesregierung Stellung
Sicherheit geht vor Profit
Meta Janssen-Kusz
MSC-Container in der Nordsee
MSC-Schiff - ältere Aufnahme beim Passieren Cuxhavens