Umwelt und Energie
Cux-Grüne: Holzverbrennung zur Stromgewinnung nicht mit Klimazielen vereinbar
Foto: Grüne
Atomenergie: Erinnerung zum 12. Jahrestag von Fukushima
Foto: Robert Babace
Forstarbeiten in Brockeswalde
Im Brockeswald am 22.1.23, Foto: Grüne
Wölfe auch in Cuxhaven - wie gehen wir mit der Situation um?
Foto: privat
Energiegenossenschaft - das wollen wir
Stadtratsfraktion fragt nach: Energiesicherheit in Cuxhaven?
Quelle: pixabay_Oehlenberg
Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneter Wenzel: Haushaltsausschuss macht den Weg frei für zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Wattenmeerzentren
Wattenmeerbesuchszentrum in Cuxhaven
Mahnwache zum Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Klimastreiktag
Landtag fasst Entschluss über Endlagersuche Eva Viehoff: Öffentlichkeit und Kommunen sind die Wächter des Verfahrens
Argumente gegen das Holzheizkraftwerk
Holzheizkraftwerk in Cuxhaven – woher stammt das Holz? Online-Veranstaltung greift Auswirkungen des Holzabbaus auf
2. Kneipengespräch: Klimakonzept der Stadt Cuxhaven - und wie weiter?
Cuxhavener Holz-Heizkraftwerk nicht akzeptabel
SPD und CDU ignorieren Risiken großer Holzheizkraftwerke
Halbwissen und Verzögerungstaktik beim Holzheizkraftwerk
Für Cuxhaven nicht anstrebenswert...
Geplantes Holzkraftwerk in Cuxhaven "Klimapolitischer Irrweg"
Baustelle Holzkraftwerk
Stadtratsfraktion fragt wegen Baum- und Strauchbeständen nach
Holzkraftwerk in Cuxhaven - keine Perspektive für Cuxhaven
Raus aus Atom, Kohle und Erdgas – ist Holzverbrennen eine Alternative?
Grüne äußern sich kritisch zum Holzkraftwerk Woher soll das Holz kommen?
Das Bauschild - Aber:mehr Strom als Wärme...
Niedersächsischer Weg muss jetzt zügig umgesetzt werden
Volksbegehren
Grüne missbilligen Kahlschlag auf Duhner Baustelle
Baustelle in Duhnen
Umsetzung der Dünge-Verordnung in der Landwirtschaft und nitrat-sensible Gebiete im Bereich der Stadt Cuxhaven
Gesucht und nicht gefunden?
alle anderen Beiträge zu Umwelt & Energie finden sich in den jeweiligen Jahren – unter der Seite Archiv bei "Unsere Themen"