Aktuelles
Chancen geben und Chancen nutzen: Aufbruch in eine neue Migrationspolitik
Foto: Deutscher Bundestag - Inga Haar
Baggertätigkeit in der Elbe: Vereinbarungen vom Frühjahr nicht eingehalten?
gebaggert wird ständig...
Johannes Sattinger - Kandidat für den Wahlkreis Cuxhaven/Hadeln - seine politischen Ziele
Grüne begrüßen „Aus“ für das Baugebiet Lohmsmoor
„Endlich konnten wir das „Aus“ für das Baugebiet Lohmsmoor heute auf den Weg bringen“, so der Vorsitzende des Klima- und Nachhaltigkeitsausschusses im Stadtrat Johannes Sattinger. Auf einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bauausschuss wurde dies am Montag nach einer sachlichen Diskussion beschlossen.
Der Widerstand besonders bei den Bürger*innen aus Sahlenburg war erfolgreich, schätzen die Grünen ein, heben aber zugleich hervor, dass auch sie selbst bereits früh Bedenken äußerten. Dabei konnten sie sich auch auf den Sachverstand und die Zuarbeit vieler Sahlenburger*innen stützen. „Für uns waren wichtige Gesichtspunkte wie die Entwässerung bei Starkregen, die verkehrliche Situation in Sahlenburg (das Nadelöhr Nordheimstraße) sowie die fehlenden Kenntnisse über die Tragfähigkeit des Baugrundes die Argumente, die wir bereits früh äußerten“, so der Fraktionsvorsitzende der grünen Stadtratsfraktion Robert Babacé. „Besonders kritisierten wir, dass der Abstand zum Wald zu gering war sowie in die freie Landschaft gebaut werden sollte“, fügt Elke Roskosch-Buntemeyer vom Ortsvorstand hinzu. „Wir haben den Protest explizit im Kommunalwahlkampf thematisiert, unsere beiden grünen Ortsratsmitglieder Marike Penner und Manfred Wendl freuen sich besonders über diesen Beschluss in den städtischen Ausschüssen.“