Stadtentwicklung und Finanzen
Finanzzusage: Bund beteiligt sich an Cuxhavener Hafenprojekt
Hafengelände (Foto: Grüne Cux)
Grüne begrüßen „Aus“ für das Baugebiet Lohmsmoor
„Endlich konnten wir das „Aus“ für das Baugebiet Lohmsmoor heute auf den Weg bringen“, so der Vorsitzende des Klima- und Nachhaltigkeitsausschusses im Stadtrat Johannes Sattinger. Auf einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bauausschuss wurde dies am Montag nach einer sachlichen Diskussion beschlossen.
Der Widerstand besonders bei den Bürger*innen aus Sahlenburg war erfolgreich, schätzen die Grünen ein, heben aber zugleich hervor, dass auch sie selbst bereits früh Bedenken äußerten. Dabei konnten sie sich auch auf den Sachverstand und die Zuarbeit vieler Sahlenburger*innen stützen. „Für uns waren wichtige Gesichtspunkte wie die Entwässerung bei Starkregen, die verkehrliche Situation in Sahlenburg (das Nadelöhr Nordheimstraße) sowie die fehlenden Kenntnisse über die Tragfähigkeit des Baugrundes die Argumente, die wir bereits früh äußerten“, so der Fraktionsvorsitzende der grünen Stadtratsfraktion Robert Babacé. „Besonders kritisierten wir, dass der Abstand zum Wald zu gering war sowie in die freie Landschaft gebaut werden sollte“, fügt Elke Roskosch-Buntemeyer vom Ortsvorstand hinzu. „Wir haben den Protest explizit im Kommunalwahlkampf thematisiert, unsere beiden grünen Ortsratsmitglieder Marike Penner und Manfred Wendl freuen sich besonders über diesen Beschluss in den städtischen Ausschüssen.“
Mitgliederversammlung der Grünen stimmt der Vereinbarung zur Ratsarbeit zu
SPD, Bündnis90/Die Grünen und die Wählergemeinschaft Die Cuxhavener haben Vereinbarungzur Zusammenarbeit im Rat der Stadt Cuxhaven erarbeitet
Bebauung des Lohmsmoor – Wir sagen nein!
Verlegung Wochenmarkt? - Die Grünen sagen "Nein"
Zum neuen Baugesetzbuch: Eine vertane Chance!
Antworten für Märkte & Menschen
Grüne fragen zum Lohmsmoor: Kann an einem fragwürdigen Standort tatsächlich ein „Modellprojekt“ entstehen?
Grüne Stadtratsfraktion fragt wegen "real" nach
"Neuer Alter Fischereihafen" Glückwunsch für Norbert Plambeck und seine Mitstreiter*innen. Dank an die Verwaltung.
Alter Fischereihafen
Gesucht und nicht gefunden?
alle anderen Beiträge zu Stadtentwicklung & Finanzen finden sich in den jeweiligen Jahren - siehe Ordner Archiv bei "Unsere Themen"