Stadtentwicklung und Finanzen
Finanzzusage: Bund beteiligt sich an Cuxhavener Hafenprojekt
Hafengelände (Foto: Grüne Cux)
Grüne begrüßen „Aus“ für das Baugebiet Lohmsmoor
Mitgliederversammlung der Grünen stimmt der Vereinbarung zur Ratsarbeit zu
Die Grünen in Cuxhaven haben in einer engagierten Diskussion auf ihrer gestrigen Ortsversammlung die Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Rat diskutiert. Fraktionen und Vorstände von SPD, Cuxhavenern und Grünen hatten einen Entwurf erarbeitet. „Uns ist wichtig, die Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Dazu sind in der Vereinbarung bereits viele Ansatzpunkte benannt, wie zum Beispiel Bauen & Wohnen sowie die Mobilität“, so Robert Babacé, der Fraktionsvorsitzende der neuen grünen Stadtratsfraktion. „Wir konnten ein umfassendes Programm für die Stadt Cuxhaven auf der Ortsversammlung diskutieren. Von Digitalisierung bis Bürger*innenbeteiligung ist dort vieles zu finden, was Cuxhaven zu einer lebenswerten und attraktiven Stadt macht.“ Die grünen Mitglieder stimmten der Zusammenarbeit mit den anderen Partnerinnen zu und billigten die Vereinbarung. „Die Diskussion zeigte, dass viele konkrete Vorschläge benannt werden können und die grünen Mitglieder mit großem Engagement diese erarbeiten werden. Die Ziele sind benannt, nun kommt die konkrete Arbeit der Umsetzung“, so der Ortsvorstand der Grünen.
SPD, Bündnis90/Die Grünen und die Wählergemeinschaft Die Cuxhavener haben Vereinbarungzur Zusammenarbeit im Rat der Stadt Cuxhaven erarbeitet
Bebauung des Lohmsmoor – Wir sagen nein!
Verlegung Wochenmarkt? - Die Grünen sagen "Nein"
Zum neuen Baugesetzbuch: Eine vertane Chance!
Antworten für Märkte & Menschen
Grüne fragen zum Lohmsmoor: Kann an einem fragwürdigen Standort tatsächlich ein „Modellprojekt“ entstehen?
Grüne Stadtratsfraktion fragt wegen "real" nach
"Neuer Alter Fischereihafen" Glückwunsch für Norbert Plambeck und seine Mitstreiter*innen. Dank an die Verwaltung.
Alter Fischereihafen
Gesucht und nicht gefunden?
alle anderen Beiträge zu Stadtentwicklung & Finanzen finden sich in den jeweiligen Jahren - siehe Ordner Archiv bei "Unsere Themen"