Baustein

Detailseite für Baustein erzeugen

Termine

17.11. | 19:00 | Cuxhaven
29.11. | 17:30 | Cuxhaven

Grünes Büro

Unser Grünes Büro ist in der Deichstraße 4. Dort findet ihr die Büros des Orts- und Kreisverbandes sowie der Stadtrats- und Kreistagsfraktion. Öffnungszeiten am Mo und Do von 16 - 18 Uhr (außer an Feiertagen) oder Termne nach Absprache.

Eva Viehoff - Landtagsabgeordnete für die Region Cuxhaven

Eva Viehoff aus Loxstedt ist  seit der  niedersächsischen Landtagswahl im Herbst 2017 im Landtag. Sie wurde im Herbst 2022 wiedergewählt. Eva Viehoff wurde im November 2022 in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt. ... »mehr

Grüne Welle

Unsere Mitglieder- und Infozeitung "Grüne Welle" erscheint in der Regel 2 x im Jahr.  Erhältlich an unseren Info-Ständen, bei Veranstaltungen  und im Grünen Büro in der Deichstraße.

Holzkraftwerk Cuxhaven

Warum das Holzheizkraftwerk in Cuxhaven ablehnen?
hier gibt es  Informationen.

Elbanhörung

„Ist der Lebensraum Elbe noch zu retten?“
hier geht es zu den Präsentationen der Expert*innen

 

Für Ökologie und Klimaschutz

 

Für eine umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaft

 

Stadt Cuxhaven - lebenswerte Kommune mit Zukunft

Aktuelles

15.11.2025

Nach Elbe-Studie: Baggertätigkeiten verringern

Baggerschiff vor Cuxhaven bei einer früheren Mahnwache (Foto: Grüne Cux)

Schutz der Lebensräume in der Elbmündung notwendig: Baggertätigkeiten in der Elbe verringern Mahnwache am 22. November geplant Die Cuxhavener Grünen und ihre Arbeitsgruppe Grüne Elbe sehen nach der Zusammenschau der Veröffentlichungen der letzten Wochen dringenden Handlungsbedarf für den Schutz der ... »mehr
14.11.2025

Stadtrat Cuxhaven: Grüne setzen Kooperation mit der SPD fort

Grüne Stadtratsfraktion, v.l. Johannes Sattinger, Thorsten Larschow, Bürgermeisterin Christine Babacé, Norbert Welker, Robert Babacé

Nachdem es im Rat der Stadt zu einigen Zerwürfnissen und rechtlichen Streitigkeiten gekommen ist, hat die Grüne Fraktion bekundet, ihre Kooperation mit der SPD fortzusetzen. Eine knappe Rats-Mehrheit ist auch nach dem Ausscheiden der Wählervereinigung "Die Cuxhavener" aus der Zusammenarbeit noch gegeben.  ... »mehr
05.09.2025

Cuxhavener Grüne unterstützen Protest gegen Erdgasbohrungen im Wattenmeer

Wattenmeer vor Cuxhaven (Foto: privat)

Bündnis 90/Die Grünen OV Cuxhaven: Klare Ablehnung der Gasbohrungen vor Borkum   Der Ortsverband Cuxhaven von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert das vom niederländischen Unternehmen One-Dyas vorangetriebene Gasbohrprojekt vor der Insel Borkum entschieden. Mit der jüngsten Entscheidung des Landesamts ... »mehr
14.06.2025

Radtour und Gespräch in Döse:

Fläche für die Bebauung "Schule am Meer" in Döse, (Foto: Grüne Cux)

Grüne befassten sich mit den Themen Schule am Meer, Kap Kugelbake und Nahversorgung   Am Dienstag, dem 10. Juni 2025, begrüßten der Ortsverband und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung „Komm mit uns ins Gespräch – ... »mehr
01.06.2025

In der Biosphärenstadt Cuxhaven:

Viel verpackungsmüll - hohe Kosten und Umweltbelastung (Foto: Grüne Cux)

Nachhaltigkeit stärken: Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für Verpackungssteuer ein   Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Diskussion über eine Verpackungssteuer als wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Die Einführung einer solchen ... »mehr