Anhörung zur Zukunft der Elbe - Fluss am Limit?

Mitglieder der Cuxhavener Grünen und der SPD laden zu einer Elbanhörung am Samstag, 17. Juni um 11:30 Uhr ins Bali-Kino-Center in Cuxhaven, Holstenstraße 5 ein. Mitgetragen wird diese Veranstaltung von den örtlichen Bundestagsabgeordneten der beiden Parteien Stefan Wenzel und Daniel Schneider sowie den Landtagsabgeordneten ... »mehr

Termine

17.06. | 11:30 | Cuxhaven

Grünes Büro

Unser Grünes Büro ist in der Deichstraße 4. Dort ist das Wahlkreisbüro von Stefan Wenzel (MdB) sowie die Büros des Orts- und Kreisverbandes sowie der Stadtrats- und Kreistagsfraktion.

Stefan Wenzel - Bundestags-abgeordneter des Wahlkreises Cuxhaven/Stade II

Stefan Wenzel - MdB des Wahlkreises Cuxhaven - Stade II. Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Mehr Infos? hier geht's zu Stefan Wenzels ... »mehr

Eva Viehoff - Landtagsabgeordnete für die Region Cuxhaven

Eva Viehoff aus Loxstedt ist  seit der  niedersächsischen Landtagswahl im Herbst 2017 im Landtag. Sie wurde im Herbst 2022 wiedergewählt. Eva Viehoff wurde im November 2022 in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt. ... »mehr

Die neue Grüne Welle ist da!

... erhältlich an unseren Info-Ständen und in unserem Grünen Büro.

Holzkraftwerk Cuxhaven

Warum das Holzheizkraftwerk in Cuxhaven ablehnen?
hier gibt es  Informationen.

Elbanhörung

„Ist der Lebensraum Elbe noch zu retten?“
hier geht es zu den Präsentationen der Expert*innen

 

Für Ökologie und Klimaschutz

 

Für Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe

 

Für eine umwelt- und sozialverträgliche Wirtschaft

 

Stadt Cuxhaven - lebenswerte Kommune mit Zukunft

Aktuelles

Cux-Grüne: Holzverbrennung zur Stromgewinnung nicht mit Klimazielen vereinbar

Foto: Grüne

Nach einem Anfang März im ARD-Fernsehmagazin Monitor veröffentlichten Bericht über die globale Vernichtung von Wäldern durch übermäßigen Holzeinschlag und Holzverbrennung sehen sich die Grünen in Cuxhaven in ihrer Haltung bestätigt, das im Bau befindliche Holzkraftwerk in Frage zu stellen. Von ... »mehr
12.03.2023

Atomenergie: Erinnerung zum 12. Jahrestag von Fukushima

Foto: Robert Babace

Mit einer Mahnwache am 11. März in der Fußgängerzone erinnerte der Grüne Ortsverband Cuxhaven an die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima vor genau 12 Jahren. Damals waren nach Auftreffen einer Erdbeben-Flutwelle drei von sechs Reaktoren des größten japanischen Atomkraftwerks explodiert und eine Kernschmelze ... »mehr
27.01.2023

Forstarbeiten in Brockeswalde

Im Brockeswald am 22.1.23, Foto: Grüne

Nach Bürgerprotest wird die Entnahme großer Buchen erst mal ausgesetzt    Seit einigen Tagen führt das Landesforstamt Midlum Arbeiten im Cuxhavener Brockeswald durch. Dabei wurde auch mit der Entnahme (Holzernte) von großen Buchen begonnen, zum Teil mit Stammdurchmessern von über 1 Meter!  Von ... »mehr
26.01.2023

Wird belastetes Baggergut vor dem Steubenhöft verklappt?

Foto: Privat

Ortsvorstand und Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen äußern erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Schlickverklappungen, die vergangene Woche vor dem Steubenhöft beobachtet worden sind. Zum Sachverhalt: Von aufmerksamen Bürgern erhielten die Grünen Informationen und ein Video, das ... »mehr
22.12.2022

Scharhörn-Verklappung vom Tisch: Erleichterung und Besorgnis

Beladenes Baggerschiff vor Cuxhaven

Grüne: Einigung erster Schritt für besseren Zustand der Elbe - Die Bagger-Intensität muss jedoch deutlich verringert werden!   Über die erreichte Einigung der Länder zum Verzicht auf die Verklappung bei Scharhörn äußern sich die Cuxhavener Grünen und Mitglieder der Arbeitsgruppe ... »mehr

Sie vermissen hier Cuxhaven-Infos? - Dann schauen Sie auf der Internetseite des Kreisverbandes vorbei.

Den Kreisverband der Grünen Cuxhaven finden Sie unter:

www.gruene-kv-cuxhaven.de

Die Konto-Nummer des Ortsverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Cuxhaven

Konto bei der Stadtsparkasse Cuxhaven mit der IBAN DE97 2415 0001 0025 2639 06