Die grüne Stadtratsfraktion in Cuxhaven
Die grüne Stadtratsfraktion
In der grünen Stadtratsfraktion sind ab November 2021 fünf Ratsleute, dies sind: Christine Babacé, Robert Babacé (Fraktionsvorsitzender), Thorsten Larschow, Johannes Sattinger und Norbert Welker. Näheres hier
Wir berichten hier auch einiges über die Fraktion, so könnt Ihr in Entwürfe von Anträge (Grün bewegt... siehe weiter unten auf dieser Seite) der grünen Stadtratsfraktion Einblick nehmen - sie gehen dann ihren Weg über die Kooperation in den Rat bzw. in die Ausschüsse.
In den Ortsräten sind in Altenwalde und Altenbruch je ein Ortsratmitglied, in Sahlenburg zwei. Näheres hier.
Erste Stadtratssitzung in der neuen Wahlperiode
von links: Robert Babacé, Christine Babcé, Thorsten Larschow, Norbert Welker, Johannes Sattinger
Grün bewegt...
Hier ein Überblick über Anträge, die im Stadtrat auf Initiative der Grünen eingebracht wurden.
Entwurf Antrag zum Schlickmonitoring
Hintergrund: Die Baggermengen sind erheblich gestigen - die Elbvertiefung ist ökonomisch und ökologisch gescheitert. Die Grünen möchten, dass sich die Stadt Cuxhaven dafür einsetzt, Daten zu erhalten, welche Schlickmengen mit welcher Zusammensetzung (Schadstoffbelastung) wo verklappt werden.
Größe: 58 kB
Entwurf Antrag Wärmeplan
Energiewende anpacken - für die Grünen ist ein Schritt, einen Wärmeplan für die Stadt Cuxhaven aufzustellen. Weg von den Gas und Kohle, keine industrielle Holzverbrennung! Hin zu den Erneuerbaren!
Größe: 263 kB
Entwurf Klimarelevanzprüfung
Alle Anträge, die im Stadtrat eingebracht und diskutiert werden, sollen einer Klimarelevanzprüfung unterzogen werden. Welche Auswirkungen haben Maßnahmen auf das Klima? Welche Klimaänderungen sind vorsuzusagen?
Größe: 102 kB