Nach Wahlbereichen geordnet präsentieren wir hier die Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat der Stadt Cuxhaven sowie für die Ortsratswahlen.

Wahlbereich I (Innenstadt, Groden)

1. Elke Schröder-Roßbach

63 Jahre - 5 Kinder - Gründungsmitglied der Grünen in Cuxhaven - zur Zeit im Stadtrat Cuxhaven

Politische Schwerpunkte:

  • artgerechte Tierhaltung an Land und im Wasser – kein Bau von Massentierhaltungsanlagen
  • freier Zugang zum Nationalpark Wattenmeer – außerhalb sowie innerhalb der Strandeintrittszeiten
  • Erhalt und Förderung von Wasser- und Fun-Sportarten (z. B. Kitesurfen, Skaten)
  • Erlebbarkeit des Kultur- und Freizeitangebotes für jeden Geldbeutel sowie keine finanzielle Benachteiligung „der Einheimischen“ gegenüber den Kurgästen
  • Geschichte vor Ort erlebbar machen – Ersatz- und Ergänzungskonzept zum Heimatmuseum

 

 

2. Hauke Weiß

52 Jahre, Sicherheitsangestellter - in Partnerschaft lebend - eine Tochter

 Politische Schwerpunkte:

  • ÖPNV - Einsatz für eine Verbesserung der Linien (Abfahrtzeiten),
    Aufnahme in den HVV
  • maritime Wirtschaft - Einsatz für den Standort Cuxhaven im
    Bereich der Offshore Windkraft, Stärkung der Elbefähre
  • Stadtentwicklung -  Entwicklung der Deichstraße, Anbindung
    an das Lotsenviertel

3. Manfred Frank

49 Jahre alt - parteilos - Tätigkeit im sozialen Bereich

 Politische Schwerpunkte:

  • fahrradfreundliches Cuxhaven – Optimierung der Fahrradwege
  • Asylpolitik – Deutschland ist ein Einwanderungsland – ohne Einwan-
    derung stünde Deutschland heute wirtschaftlich und kulturell um
    einiges ärmer da
  • Behindertenpolitik – Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen
  • Bildungspolitik – Bildung darf weder von der Herkunft noch
    von den Lebensumständen oder gar dem Geldbeutel abhängig
    sein. Gerechtigkeit für alle
  • Einwanderung, Integration – Chancengerechtigkeit bei Bildung
  • und Arbeit und kulturelle Selbstbestimmung der Zuwander/innen
  • Rechtsextremismus – Das wirkungsvollste Mittel gegen Rechts-
    extremismus ist eine starke, demokratische Zivilgesellschaft

4. Manfred Blank

64 Jahre – Musiker

 Politische Schwerpunkte:

  • Kultur, besonders die Förderung von Kultur für junge Leute,
    Unterstützung und Gründung von Projekten, die sich für
    (junge) MusikerInnen einsetzen. Schaffung von Probe-
    räumen. Zeitgemäße Konzerte und Veranstaltungen
    für Jung und Alt.
  • Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs. Bessere Anbindung
    von Veranstaltungsorten und z. B. auch der neuen Fähre.
  • Erhaltung und Pflege des gewachsenen Stadtbildes.

Wahlbereich II (Altenbruch, Altenwalde, Sahlenburg)

1. Robert Babacé

54 Jahre - Physiotherapeut und Motopädagoge im Arbeitsfeld Kindergarten und Frühförderung - Betriebsratsvorsitzender, verheiratet -  2 Kinder - momentan im Stadtrat sowie im Ortsrat Altenwalde

Politische Schwerpunkte:

  • Bürgerbeteiligung und Demokratie
  • Stadtplanung für und mit Jung und Alt
  • Umweltfreundliche Verkehrsplanung
  • Bildungs- und Ausbildungspolitik
  • beginnend im Kindergarten
  • Lebensqualität in Cuxhaven
  • Kulturarbeit

... kandidiert außerdem für den Ortsrat Altenwalde ... siehe unten, dort finden Sie seine Schwerpunkte für seine zukünftige Arbeit im Ortsrat Altenwalde.

2. Hans-Jürgen Umland

72 Jahre
Beamter im Ruhestand - parteilos - aktuell Mitglied im Stadtrat und Ortsrat Altenbruch, stellvertretender Ortsbürgermeister Altenbruch

Politische Schwerpunkte:

  • umweltfreundliche Weiterentwicklung des Tourismus
  • Katastrophenschutz und Deichsicherheit
  • Stärkung des Ehrenamtes
  • Weiterentwicklung der Radwanderwege in Cuxhaven und umzu, neue Elbe-Fähre nach Brunsbüttel

 

... kandidiert außerdem für den Ortsrat Altenbruch ... weiter unten finden Sie seine Schwerpunkte für Altenbruch

 

 

 


3. Christine Babacé

 50 Jahre - Erzieherin und Heilpädagogin - verheiratet, 2 Kinder

 Politische Schwerpunkte:

  • Bildung
  • Soziales
  • Integration
  • Verbraucher- und Tierschutz
  • Mobilität

... kandidiert außerdem für den Ortsrat Altenwalde... weiter unten finden
Sie ihre Schwerpunkte für Altenwalde...

4. Marianne Peus

59 Jahre – verheiratet – Lehrerin und Altenpflegerin

Politische Schwerpunkte:

  • Aktiver kommunaler Klimaschutz: Gründung einer Klimaschutzagentur
  • Demenzfreundliche Kommunen erreichen
  • Qualität des Grund/-Trinkwassers sichern
  • Kulturelle Vielfalt stärken
  • Sozialgerechten, finanzierbaren Wohnraum schaffen
  • Inklusion und Bildung fördern

Frau Marianne Peus kandidiert ebenfalls im Wahlkreis Cuxhaven für den Kreistag... auf der KandidatInnenseite für die Kreistagswahl erfahren Sie dort mehr über sie und ihre Ziele im Kreistag

 

 


Wahlbereich III (Döse, Duhnen,Westerwisch)

1. Bernd Jothe

72 Jahre - seit Tschernobyl Mitglied bei den Grünen – Diplompädagoge, Rentner – Mitglied im Rat der Stadt, im Verwaltungsausschuss, Finanzausschuss, Stadtentwicklungsausschuss (Vorsitz), Umweltausschuss; grüner Stadtratsfraktionsvorsitzender; außerdem im Kreistag 2011-2016

 Politische Schwerpunkte:

  • Weiterentwicklung zur familienfreundlichen Stadt mit einem differenzierten Krippen-, Kita- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen, bezahlbarer Wohnraum
  • Erhaltung und Förderung der kulturellen und sportlichen Vielfalt als wichtiger Faktor für die Lebensqualität
  • Ökologische Verträglichkeit einer ökonomischen Stadtentwicklung: Wirtschaft – Tourismus – Umweltschutz in Einklang bringen
  • Zusammenarbeit Stadt- Landkreis-Land-Bund-freie Träger in der Jugendpflege/Jugendhilfe und in der Flüchtlingshilfe
  • Änderung des Finanzausgleichs zugunsten der Kommunen („Für die Würde unserer Städte“) und Haushaltskonsolidierung zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung der Stadt Cuxhaven
  • Unterstützung des Zusammenwachsens der Wirtschafts- und Sozialräume in der Region durch die Fährverkehre Cuxhaven-Brunsbüttel sowie Wischhafen-Glückstadt


 

 

2. Elke Just

57 Jahre - Hotelfachfrau - verheiratet, 1 Tochter - parteilos - momentan
im Rat der Stadt Cuxhaven

 Politische Schwerpunkte:

  •  den Tourismus weiter entwickeln und voranbringen
  • schützenswerte, stadtprägende Gebäude und Stadtteile
    erhalten
  • den demographischen Wandel bei der Stadtplanung hin-
    reichend berücksichtigen
  • einen Focus auf den Cuxhavener Entwässerungsplan
    legen
  • ich stehe für eine bürgernahe Politik.

 

 

3. Frank Schünemann

59 Jahre – seit 30 Jahren bei den Grünen – bislang insgesamt 9 Jahre im Rat der Stadt Cuxhaven gewesen

Politische Schwerpunkte:

  • Ökologie in der Stadtplanung – Bäume statt Beton
  • Menschlichkeit im Verkehr – Vorfahrt für Fußgänger- Ausbau von Bus- und Bahnverkehr
  • Vernunft im Haushalt der Stadt Cuxhaven  – Konsolidierung und Investitionen in die Zukunft

 

 


4. Michael Glenz

55 Jahre
Medien- und Webdesigner
seit über 30 Jahren unverheiratet in fester Beziehung, zwei Töchter

Politische Schwerpunkte:

  • Stadtplanung und umweltfreundlicher Verkehr
  • soziales Miteinander ohne Ausgrenzung
  • Bürgerbeteiligung und Demokratie
  • Förderung eines menschen- und umweltgerechten Wirtschaftens

 

 


5. Elke Roskosch-Buntemeyer

 63 Jahre – Volkswirtin, berufliche Erfahrungen in der Jugend- und Erwachsenen-
bildung, jetzt Rentnerin – verheiratet, ein erwachsener Sohn und eine erwachsene
Tochter

 Politische Schwerpunkte:

  • Alle gehören dazu: die Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe von
    allen immer wieder in den Blick nehmen und Entsprechendes umsetzen
  • Erwerbsarbeit als gesellschaftliche Aufgabe sehen: die Wirtschaft weiter
    entwickeln und dabei geschichtlich Gewachsenes, Umwelt und faire
    Arbeit sowie (Aus)Bildung als „Unbedingtes“ beachten
  • Wir sind nicht alleine: Cuxhaven als Teil der Region und des „Großen &
    Ganzen“ sehen, die gegenseitige Abhängigkeit immer miteinbeziehen
    und achten

Sie vermissen hier Cuxhaven-Infos? - Dann schauen Sie auf der Internetseite des Kreisverbandes vorbei.

Den Kreisverband der Grünen Cuxhaven finden Sie unter:

www.gruene-kv-cuxhaven.de

Die Konto-Nummer des Ortsverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Cuxhaven

Konto bei der Stadtsparkasse Cuxhaven mit der IBAN DE97 2415 0001 0025 2639 06