Unsere Themen - Archiv 2016 - Stadtentwicklung & Finanzen
12.12.2016
Alter Fischereihafen - Grüne für mehr Transparenz und Öffentlichkeits-Beteiligung
Foto: C. Lorenz
Im Dezember 2016 fiel die Entscheidung des Landes Niedersachsen, den Alten Fischereihafen an die Cuxhavener Plambeck-Holding zu verkaufen. In diesem Zusammenhang wiesen die Grünen noch einmal auf die seitens der Verwaltung zugesagte Öffentlichkeitsbeteiligung und vorgeschlagene Planungswerkstatt hin. Nach ersten Berichten will der Investor viele der Bürger-Forderungen berücksichtigen, es soll wohl ein offenes Konzept ohne neue Wohnbebauung und mit touristischen Nutzungsmöglichkeiten geben. Die Entscheidung stieß in der Ratspolitik auf positive Resonanz. Die Stadt wird voraussichtlich einen Rahmenplan ... »mehr
01.12.2016
Alte Gebäude in Cuxhaven
Foto: privat
Grüne setzen sich für den Erhalt und die Sanierung alter Gebäude ein -Stellungnahme der grünen Stadtratsfraktion zu dem Artikel in den Cuxhavener Nachrichten vom Freitag, den 25. November 2016: “Keine Lobby für alte Häuser“ (Autor: Felix Weiper.)
Dem möchten Bündnis 90/Die Grünen widersprechen. Gerade in der jüngsten Vergangenheit wurde aus den Reihen der Ratspolitik fraktionsübergreifend z. B. das „Kapitänsviertel“ unter einen besonderen Schutz gestellt. Dieses Wohnquartier ist geprägt von unter Denkmalschutz stehenden ... »mehr
08.11.2016
Kooperationen in Stadt und Landkreis
Foto: privat
Kooperationsvertrag unterzeichnet
Als Resultat aus der Kommunalwahl 2016 haben die Grünen nach ihrem guten Wahlergebnis sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Cuxhaven einen Kooperationsvertrag mit den Fraktionen von SPD, CDU und FDP geschlossen. Dafür gab es auf den Mitgliederversammlungen deutliche Mehrheiten. Es wurden zahlreiche inhaltliche Ziele vereinbart und auch die Entschuldung der Kommunen soll weiter fortgeführt ... »mehr

